( Aloe aculeata )
Sekope-Aloe Liebling der Bienen !
Wissenswertes: Die meisten der ca. 450 Aloe-Arten stammen aus Afrika. Viele wachsen auf Madagaskar, in Zimbabwe, Botswana und Südafrika. Diese stachelige bzw. bedornte Aloe stammt vom Nordkap in Südafrika und wird dort Sekope genannt. Die Sekope-Aloe gedeiht auf den steinigen und felsigen Berghängen bei Limpopo in der Nähe von Lydenburg und Ohringstad. Die botanische Bezeichnung aculeata bedeutet dornig und bezieht sich auf die stacheligen bis zu 30 gebogenen Laubblätter, die rosettenförmig angeordnet sind. Sie sind blaugrün mit braunen Rändern. Die Stacheln sind rötlichbraun. Die Pflanze ist immergrün, wächst sehr langsam, einzeln und stammlos. Nach 5 Jahren hat sie gerade mal eine Größe von 15-18 cm erreicht. Nach einigen Jahren bildet die Sekope-Aloe einen hohen, braunen verzweigten Blütenstamm mit meheren zitronengelben Blütenkerzen aus. Oft verfärbt sich die Blüten auch in orange Töne und sind der Liebling von Bienen und Schmetterlingen. Die Aloe liebt helle und sonnige Plätze und verlangt nur wenig Wasser. Einmal pro Woche ist ausreichend und im Winter reicht es aus, wenn Sie der Sukkulente nur alle 2 Wochen Wasser geben. Wie bei fast allen Aloe-Arten ist die Anzucht aus Samen einfach und gelingt schnell. |
![]() |