Die Geschichte des O. - Opiumfreuden - Opiumkriege
Werner Pieper
180 Seiten
22x22 cm
viele Abbildungen, natürlich auf Hanfpapier gedruckt
Für einen Großteil der Bevölkerung unseres Planeten, vor allem jene, die dem Alkohol nicht wohl gesonnen sind, war Opium über Jahrhunderte ein guter Freund.
"Ein Schulbuch zum Thema Drogen könnte genau so aussehen wie dieses hier. ...ein guter Versuch, Informationen zur Drogenproblematik an den Interessierten zu bringen." Junkfurter Ballergazette, 4/98
Pharmakologie & Geschichte
Konsumformen, Wirkung & Gefahren
Erfahrungen eines zeitgenössischen Langzeitgenießers
Opium als Aphrodisiakum
Opium als Inspirativum deutscher Geistesblitze
Aus dem Leben Viktorias, der größten Dealerin
Die Opiumkriege als Geburtshelfer Hongkongs
Die chinesische Sicht der O-Kriege, in Romanform
Opium im Film
Exkurse: Die deutsche Kolonie in China; Der Odenwald als Drogentrum der Welt.
"Ein spannendes und lebendig geschriebenes Buch gegen die Vernebelung, das Licht in unsere Köpfe bringt. Mohn ist eben nicht nur im Kuchen." Bruno Martin
"Ich kann daraus noch Einiges lernen über diese Droge der Drogen ..." Albert Hofmann
Inhaltsverzeichnis:
9 Willkommen in HongKong!
11 Begegnung mit Loni Lip Chen
12 Christian Rätsch: Heilkräuter der Antike
18 Opium: Die Produktformen
20 Mohn im Aberglauben der Altvorderen
22 Opium: Präparate und Mixturen
22 Alles eine Sache der Kultur: Zur Wirkung
25 Das Reich der Mitte(l): China vor den Opiumkriegen
26 Alexander Foyle: Die Britisch Ostindien Gesellschaft
37 Der OpiumJesus: Missionar August Gützlaff
38 Das lukrativste Geschäft europäischer Geldsüchtiger
40 Junk & Dschunken
41 Krieg für Rauschgift - Friede den Profiten
44 Rudolf Brunngraber: Der Opiumkrieg
63 Die großen Schmuggler Clans: Jardine & Matheson
67 Die Entwicklung eines geliehenen Platzes
72 Opium als Lebenssaft des Britischen Imperiums
75 De Quincy: OpiumGipfel und Opiumabstürze
81 Die Chinesen rauchen sich kaputt, die Victorianer machen Kasse
84 Der Odenwald als traditionelles DrogenZentrum der Welt
87 Vom Vickelchen aus Amorbach zur größten Dealerin der Welt: Opium Queen Victoria
92 Von der Pflanzenkraft zur Pille: F.W. Sertürner entschlüsselt das Geheimnis des Opium
95 Palaver um Papaver: Zur langen Geschichte der Opiumverbote
100 Vom Deutschen OpiumGesetz zum BtmG 101 Opium '97, aus der Sicht der UN
102 Deutsche Maden in China
103 Heinrich Schliemann in China
105 Der Deutsche Schritt in Schantung
109 Die Dt. Schutzzone Kiautschau
111 Boxer Aufstände
113 Die euro-männliche Not & Hygiene
114 Tsingtau Bier & die Deutsch-Chinesische Freundschaft im 20. Jahrhundert
117 Der Kosmische Mohn
118 Opium-Chinesen reinkarnieren in Europa, meinte Rudolf Steiner
120 Mathias Bröckers: Die Sirenen von Eleusis - Die Wiederentdeckung der Seele durch die europ. Opiummoderne
127 Kicking the Gong - Rau(s)chträume
129 Immer neue Realitäten
134 Christian Rätsch: Die Pflanze der Freude - Vom Mohn und den orientalischen Frühlichkeitspillen
139 Richi Moscher: Freud und Leid eines verbesserlichen Opiumusers
144 Anonym: Opium heilt alles, nur nicht sich selbst
145 Opium: Über den zeitgemäßen Genuß
146 Das Ende der Schmach? HongKong Handover '97
150 Opium in England
152 Opium in den USA
154 Errol Flynn
157 Opium in China
159 Opium in Vietnam
160 Graham Green & Opium in Vietnam
162 Opium: Die Ernte
163 Die Hölle: Zur Entzugsproblematik
164 Der Morphium Skandal: Ein negatives Image vernebelt die Perspektive
168 Opium-Lesestoff
170 Opium Filme: Von Fu Man Chu bis Chrstiane F.
175 Philipp Mimkes: Geschichte eines Hustensaftes - 100 Jahre Heroin von Bayer
178 Quellen
180 Alternativen
HINWEIS: Mit diesem Buch wird keinesfalls beabsichtigt, zum illegalen Gebrauch von Drogen zu ermutigen oder dazu anzuregen. Es ist nicht im Sinne des Verlegers oder der Tempel-Store GmbH, den Leser zum Verstoss gegen das Gesetz anzuspornen. In der Schweiz sowie in den allen anderen Ländern ist es illegal, Drogen zu besitzen/ konsumieren. Deshalb empfielt der Herausgeber, dieses Buch einzig zur persönlichen Unterrichtung zu lesen.